LKW Parkplätze sind in ganz Deutschland - aber gerade bei uns im Murgtal - Mangelware. Gestern war deshalb Isabel Cademartori MdB zu Gast bei einer Veranstaltung des Kreisverbands Mittelbaden. Als Mitglied des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags und Lärmschutzbeauftragte der SPD-Fraktion im Bundestag hat sie sich die Situation gemeinsam mit uns am Amalienberg in Gaggenau-Ottenau angeschaut. Danach hat unser stellv. Kreisvorsitzender Ademir Karamehmedovic mit Isabel, Vertretern der Logistik- und Speditionsbranche und betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern diskutiert. Wo können gute LKW Parkplätze entstehen, ohne das die Anwohnerinnen und Anwohner über Gebühr belastet werden? Klar ist: das grüne Verkehrsministerium Baden-Württemberg muss aktiver nach guten alternativen Standorten suchen. Das ist Verkehrsminister Herrmann sowohl den LKW-Fahrern als auch den Bürgerinnen und Bürgern Ottenaus schuldig!
Nachrichten, Dokumentenspeicher, Koordination, Aufgabenverteilung, Videokonferenzen - das Rote Netz ist die parteieigene Plattform, die alles bietet, was du zur Organisation deiner Parteiarbeit brauchst. In den Schulungen geht es einerseits um die kurze Vorstellung der Werkzeuge, aber insbesondere auch darum, wie du deinen Wahlkampf-Arbeitsraum effektiv nutzen und einrichten kannst. Handbuch und viele Tipps von erfahrenen Nutzer*innen der Plattform Rotes Netz gibt‘s noch dazu. Parteiarbeit mit dem Roten Netz - zuhause und auf dem Handy immer alle Infos verfügbar.
Anmeldung für Mitglieder sind kurzfristig direkt möglich über den Kalender https://rotesnetz.spd-bw.de/calendar/global/index
Alles was Ihr vorher braucht ist euen Mitglieds-Account.
MdB Gabriele Katzmarek und Jusos Rastatt/Baden-Baden rufen dazu auf Belegschaft und
Gewerkschaften weiterhin im Kampf gegen die Pläne der derzeitigen Geschäftsführung im
Bühler Bosch Werk zu unterstützen.
Vor den Werkstoren von Bosch in Bühl fand am vergangenen Freitag Grußkundgebung der IG
Metall gegen die geplanten Massenentlassungen statt. Die Jusos Rastatt/Baden-Baden hatten
sich zusammen mit der Jugend der IGM Offenburg dem Aufruf zur Teilnahme angeschlossen.
Rund 3000 Menschen waren diesem Aufruf gefolgt.
Auch MdB Gabriele Katzmarek hat ihre Solidarität auf der Kundgebung in einem Redebeitrag
bekundet. Es sei inakzeptabel, dass ein Unternehmen, das erst kürzlich von der Solidarität der
Gesellschaft profitierte, nun seine Gewinne auf dem Rücken der Beschäftigten erhöhen wolle.
Nun solle ein Standort ausgeblutet werden. Statt Zukunftsperspektiven für die Beschäftigten
und die Menschen in der Region, habe sich das Unternehmen für kurzfristige Profite
entschieden.
Bosch hatte noch während der Coronapandemie staatliche Hilfen aus Steuermitteln erhalten.
Nun sollen Arbeitsplätze nach Osteuropa verlegt werden. Zudem hatte Bosch am Standort
Bühl noch vor kurzem große Summen investiert. Betriebsbedingte Kündigungen sind dabei
zudem laut geltender Betriebsvereinbarung eigentlich ausgeschlossen. Trotzdem soll nun
mehr als jede vierte Stelle am Standort Bühl abgebaut werden.
Bei den Jusos Rastatt/Baden-Baden herrscht nach wie vor Fassungslosigkeit angesichts des
angekündigten Stellenabbaus. Gerade, dass Stellen in Forschung und Entwicklung abgebaut
und verlagert werden sollen, stößt bitter auf.
„Bosch schreibt sich die eigene soziale Verantwortung immer groß auf die Fahnen, wenn es
um das Image des Unternehmens geht. Ganz offensichtlich soll die Verlagerung der
Arbeitsplätze nach Osteuropa die Gewinnmarge steigern, indem man die Lohnkosten drückt.
Das ist absolut inakzeptabel und der Inbegriff von auf dem Rücken der Belegschaft
realisierter Gewinne. Also das genaue Gegenteil von gelebter sozialer Verantwortung.” So
David Reiß, Mitglied des Kreisvorstands der Jusos Rastatt/Baden-Baden.
Die Pläne der Geschäftsführung von Bosch, treffen nicht nur Bühl, sie treffen den gesamten
Kreis und die ganze Region. Gerade für die junge Generation, wäre die Umsetzung fatal. Für
sie brächen berufliche Perspektiven vor Ort weg.
MdB Gabriele Katzmarek und die Jusos Rastatt/Baden-Baden stehen weiterhin geschlossen
und solidarisch hinter der Belegschaft des Bühler Bosch Werk. Nach der Kundgebung am
19.11. in Bühl, kann bei Bosch zumindest niemand mehr behaupten, nichts gehört zu haben.
Der SPD Ortsverein Ottersweier lädt alle Interessierten herzlich zu einem politischen Nachmittag ein.
Samstag, 18. September von 14 bis 17 Uhr auf dem Grill- und Spielplatz
„Seebusch“ in Ottersweier Unzhurst
„Gabriele Katzmarek im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern“
Unsere Abgeordnete stellt sich den Fragen interessierter Wählerinnen und Wähler, mit und ohne Parteibuch. Sie gibt Einblick in ihre bisherige Parlamentsarbeit und informiert über das weitere Programm, die weiteren politischen Ziele der Sozialdemokraten.
Die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek setzt auch im Wahlkampf zur Bundestagswahl ganz auf den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern des Wahlkreises.
"Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mit mir ins Gespräch zu kommen. Politik kann nur im Dialog gelingen", äußert sich die SPD-Politikerin.
Der nächste Infostand ist am Samstag, 11.9. von ca. 13.30 bis 15.30 Uhr in Sinzheim beim Brunnen neben dem Gasthaus Ochsen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mit Gabriele Katzmarek und den Mitgliedern des Ortsvereins über die Ziele und das Wahlprogramm der SPD für die Bundestagswahl zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Sie!