Wir laden Sie ein zur Mitarbeit und Unterstützung der SPD Sinzheim.
Wenn Sie mehr Informationen oder einen persönlichen Kontakt wünschen,
rufen Sie bitte das Kontakt-Formular auf.
Wir freuen uns auf Sie!
21.01.2019 in Ortsverein
Wir laden Sie am 28.11.2019 um 19:30 Uhr im Gasthaus Sonne zum Austausch mit den SPD-Gemeinderäten über aktuelle bundespolitische und kommunalpolitische Themen ein.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir an unserem Programm für die Kommunalwahlen im Mai diesen Jahres arbeiten. Teilen Sie uns Ihre Anliegen und Wünsche für Sinzheim mit! Weitere Infos zu unserer Tätigkeit sind auf unserer Homepage zu finden.
14.01.2019 in Ortsverein
am 19. Januar 1919 konnten Frauen bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung zum ersten Mal wählen und gewählt werden. Ein Meilenstein für die Demokratie und die Frauenrechte in unserem Land. Nur wenige Monate nach Ende des Kaiserreichs kandidierten 300 mutige und kluge Frauen, 37 wurden gewählt. Die Mehrzahl davon fand sich in den Reihen der SPD.
17.10.2018 in Ortsverein
An unserem Info-Stand auf der Kirwe nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich mit unseren Gemeinderäten und den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins auszutauschen. Bei guten Gesprächen konnten wir einige Anregungen mitnehmen. Auf unserer Karte wurde so manche Sinzheimer Problemstelle mit einer Stecknadel versehen. Wir bedanken uns für den offenen Austausch mit Ihnen und werden uns zeitnah um die angesprochenen Punkte kümmern.
Ihr SPD-Ortsverein Sinzheim
30.11.2018 in Allgemein von SPD KV Rastatt / Baden-Baden
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir stehen im Konflikt mit der Zuliefererfirma HBPO an Eurer Seite und sprechen Euch unsere vollste Solidarität aus.
Die Nachrichten der letzten Tage vom unverhältnismäßigen Umgang mit Euch – seitens des HBPO Managements – haben uns empört.
Jede Arbeitnehmerin, jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf eine faire Bezahlung, auf mehr Transparenz, auf mehr Sicherheit und mehr Lohngerechtigkeit mittels eines Tarifvertrages. Es ist richtig und wichtig, für seine Rechte einzustehen und dafür zu kämpfen. Es kann nicht sein, dass ihr dafür bestraft und unter Druck gesetzt werdet, weil ihr Tarifverhandlungen eingefordert habt. Diese stehen Euch selbstverständlich zu!
Wir wünschen Euch viel Mut und Kraft auf Eurem Weg.
Mit solidarischen Grüßen
Gabriele Katzmarek, Jonas Weber und Joachim Fischer